Freitag, 8. August 2025

Tag 77 - Leirvik-Langevåg: Gute Ausgangsposition

Wir wollen erst nach Südwesten aus dem Fjord hinaus und dann nach Süden die Küste hinunter. Im Moment haben wir erst Südwest- und dann Südwind, also genau von vorne. Am Sonntag soll es für einen Tag Westwind geben. Damit wir den optimal nutzen können, wollen wir heute unsere Ausgangspostion verbessern. Dazu haben wir den kleinen Hafen Langevåg ausgesucht.
Los geht es früh morgens unter Motor vorbei an der Installation "Storddøra", dem Tor nach Stord, mit sich drehenden Propellern.
Während unserer Fahrt nimmt der Wind - wie vorhergesagt - immer weiter zu, so dass wir einen Teil der Strecke segeln können. Wir müssen kreuzen, wie oben auf der Kurslinie zu sehen ist (siehe auch Titelbild). Unterweg begegnen wir diversen Schiffen: Gleich in Leirvik einem Kreuzfahrschiff, das gerade seinen Anker fallen lässt. Dann wieder der Fähre von Dänemark nach Kristiansand und Bergen und einem Fischer, der gerade seine Fischpötte kontrolliert.
Wir kommen an der Stord Werft vorbei, die heute auch Teile für Ölplattformen anfertigt und diese offenbar auch abwrackt.
So erreichen wir nettem Segeln die Einfahrt zu unserer Bucht. Hier liegen große Fischer und Frachter, aber es gibt auch Ferienhäuser und Kajakfahrer.
Besonders gut gefällt mir ein kleines Häuschen, dass ein Hebeanlage für daszzugehörige Boot auf dem Steg stehen hat.
Der kleine Hafen hat nur wenige Gastplätze und wir legen uns zunächst in die hinterste Ecke. Nette französische Segler nehmen uns die Leinen ab. Allerding beginnt der Flachwasseralarm zu piepsen. Da es hier ca. 60-70 cm Tidenhub gibt, loten wir sicherheitshalber die genaue Tiefe an verschiedenen Stellen der Triton. Dazu lassen wir ein Gewicht an einer Schnur hinunter und messen dann aus.
Da wir mit dem Ergebnis nicht glücklich sind, suchen wir einen anderen Platz, den wir schließlich im 4. Versuch finden. Hier können wir morgen liegen bleiben. Zum Abendessen zaubert Ralf Hackfleischbällchen (zum Teil mit Schafskäse gefüllt), Kartoffelspalten und Brokkoli - sehr lecker.
 

Keine Kommentare: