Freitag, 1. August 2025
Tag 70 - Norheimsund: Auf der historischen Werft
Nicht weit von uns entfernt liegt hier am Ort das "Fartøyvernsenter", wo alte Boote restauriert und neue nach historischen Vorbildern gebaut werden. Es gibt außerdem eine kleine Ausstellung mit Filmen und verschiedene Aktivitäten für Kinder. Ich bedaure, dass ich kein Alibi-Kind dabei habe und Boote bauen und auf einem "Schiffchenteich" schwimmen lassen kann.Drinnen werden im Zentrum hergestellte Produkte verkauft und wir schauen uns im Film an, wie Bäume im Wald gefällt und mit historischen Werkzeugen zu gebogenen Planken bearbeitet werden.Es gibt eine große Lagerhalle für Holz, alte Maschinen, einen neu angefertigten Mast und eine Station, an der Fässer mit verschiedenen Übersetzungen hoch gezogen werden können.In einer großen Halle wird ein Holzboot restauriert. Fast alle Spanten müssen erneuert werden. Wir unterhalten uns mit dem Auszubildenden, der aus Deutschland ist und hier Schiffbau lernt.Nebenan werden klassische Ruderboote gebaut, die sich auch segeln lassen. Überall liegen Hobelspäne aber sonst ist die Werkstatt sehr ordentlich.Neben Booten werden hier auch alle Arten von Seilen und Leinen für klassische Boote hergestellt. Wir sind erstaunt über die Vielzahl von Materialien, aus denen Seile hergestellt wurden. Neben Hanf sind das auch noch Manila, Sisal, Rindsleder, Pferdehaar, Kokosfasern und Lindenbast.Neben den Werkstätten liegen noch verschiedene Schiffe in unterschiedlichen Stadien der Restaurierung im kleinen Hafen (siehe auch Titelbild).Ralf bekommt Kaffee und Kuchen und dann dürfen wir noch ein Ruderboot ausprobieren und eine Runde über den Fjord fahren. Das Boot lässt sich leicht rudern und ist erstaunlich schnell.Wir kaufen noch etwas im Laden direkt am Hafen ein und Ralf entscheidet sich noch für einen Besuch am nahegelegenen Wasserfall "Steinsdalsfossen", obwohl wirklich abschenkende Beschreibungen stehen. Insbesondere ist es wohl teilweise touristisch sehr überlaufen. Tatsächlich gibt es ein Informationszentrum und mehrere Läden für Kitsch und Outdoor-Ausrüstung. Aber nach 17:00 Uhr ist das Zentrum geschlossen und die Situation entspannt (Foto von Ralf).
Labels:
2025,
Ausflug,
Hardangerfjord,
Museum,
Norwegen,
Sightseeing,
Triton,
Vestland
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen