Sonntag, 27. Juli 2025

Tag 65 - Austevoll: Ausflug nach Stolmen

Von unserem Liegeplatz aus können wir sehen, dass einige Boote den 2. Hafen verlassen. Da dieser näher am Ort ist, beschließen wir, die Triton dorthin zu verlegen. Bekkjarvik ist ein netter kleiner Ort, der von einer Schnellfähre aus Bergen angefahren wird. Es gibt Kunstgalerien und ein hübsches Einkaufszentrum mit netten Geschäften und einem erstaunlich großen Spar-Supermarkt. Direkt am Hafen stehen schicke Appartement-Häuser. Wir bezahlen unser (günstiges) Hafengeld und kaufen noch etwas zum Abendessen ein.
Wir wollen uns ein wenig auf der Insel umschauen und haben herausgefunden, dass wir uns hier einen Renault Twizy leihen können, das ist ein kleines zweisitziges Elektroauto (siehe Titelbild). Damit machen wir uns - auf Emfpehlung der Verleiherin - auf den Weg zur Nachbarinsel Stolmen, die durch eine Brücke verbunden ist. Es ist ein strahlender Sommertag und unterwegs haben wir hübsche Ausblicke auf Buchten und typisch skandinavische Häuser in bunten Farben.
Am Nordende von Stolmen gibt es einen kleinen Hafen mit nur wenigen Liegepläzen. Alles sieht aus wie in einem Werbeprospekt für Skandinavien. 
Hier gibt es nur wenige Häuser und wir sind überrascht von der Größe der Kirche. Die Handbremse an unserem Twizy funktioniert nicht richtig und daher sichern wir das Fahrzeug gegen Wegrollen mit einem Stein. Auf dem Rückweg bekommt Ralf noch Kaffee und wir beide Kuchen bei einem netten Hotel.
Das Ein- und Aussteigen in der Fahrzeug ist für mich etwas mühsam (Schuhlöffel bzw. Dosenöffner erforderlich) aber der Sitzplatz ist erstaunlich bequem und die Fahrt macht uns beiden großen Spaß. Für mich fühlt es sich an wie ein Turbo-Rolektro mit Dach. Wir werfen noch einen Blick auf das Südende von Stolmen und machen uns dann auf die Rückfahrt.
Auch der Stadthafen in Bekkjarvik ist sehenswert mit einem Blumengeschäft, der Skulptur einer Heringsfrau und einer kleinen Brücke.
Wir sind sehr zufrieden mit unserm schönen Ausflug und ich kann meinen Fortbewegungsmittel an Land nach Auto, Bus, Zug, Fahrrad, E-Bike, Scooter, Golfcart und Kamel nun auch noch den Twizy hinzufügen. Laut Wikipedia leben 80% der Norweger weniger als 10 km vom Meer entfernt und ein Boot ist ein normales Fortbewegungsmittel. Unser Eindruck ist, dass es zu 80% Motorboote und nur zu 20% Segelboote sind - ein Blick an die Kaimauer gegenüber bestätigt das.
 

Keine Kommentare: