Gleich morgens geht es los nach Largs "Downtown", denn wir haben verschiedene Besorgungen zu machen. Ich brauche einen neuen Rucksack, Ralf möchte eine "French Press" zum Kaffeemachen haben und außerdem steht ein Friseurbesuch für ihn an. Auch in Schottland gibt es türkische (oder in diesem Fall kurdische) Barbiere und dort ist unsere erste Station.Besonders nett sind die Bilder oben über den Spiegeln, auf denen Mann sich seine Frisur nach Nummer aussuchen kann. Ich erspare euch die Bilder von Ralf mit Wachsstäbchen in Ohren und Nase aber hier haben wir ihn vorher und nachher:Wir sind auch bei den anderen Einkäufen erfolgreich und besorgen noch ein paar Dinge im Supermarkt, die wir gestern nicht bekommen haben. Dann geht es zurück auf die TRITON zu einem Imbiss.Wir haben immer noch warmes, windarmes Wetter und können gut weiter auf dem Boot arbeiten. Wie jedes Jahr muss Ralf in den Mast, um die "Lazy Jacks" zu befestigen, die verhindern, dass das Großsegel beim herunternehmen vom Baum fällt.
Dann wird das Groß wieder am Baum und am Mast befestigt und die stabilisierenden Segellatten werden die die entsprechenden Taschen gesteckt.Große Überraschung: eine von den Latten ist zu lang... wir haben zwar etwas am Segel nähen lassen, aber das sollte eigentlich die Länge der Tasche nicht verändern... Egal, was nicht passen ist wird passen gemacht und Ralf schneidet einfach ein Stück ab.Wir ziehen noch die Reffleinen wieder ein und beschließen dann, den letzten Tag mit Auto zu nutzen und zum Kaffeetrinken "Kelburn Castle and Estates" gleich neben dem Hafen zu besuchen. Es handelt sich um ein großzügiges Anwesen und Sitz des Earl of Glasgow. Das Gelände wird rund 800 Jahren (und auch heute noch) von der Familie Boyle bewohnt. Die ältesten Teile des aktuellen Castles stamme aus dem 13. Jahrhundert. Im Jahr 2007 ließ der Earl das Gebäude von vier brasilianischen Graffiti-Künstlern bemalen (siehe Titelbild). Da die Familie es noch bewohnt, kann es nur an wenigen Tagen im Jahr besichtigt werden. Allerdigs gibt es auf dem weitläufigen Gelände eine Campingplatz, ein Café, eine Spielplatz, einen Märchenwald etc. die täglich besucht werden können. Ralf macht noch einen Spaziergang und schickt Fotos von einem Wasserfall (mit Badesee)...Außerdem haben verschiedene Künstler Gelegenheit bekommen, ihre Werke auf dem Gelände zu zeigen (Foto von Ralf):Dann ist es schon Zeit für eine Dusche, denn wir sind heute zum Abendessen mit MJ und Adam von der HOKUKEA verabredet. Wir treffen uns bei Scott's und verbringen einen sehr netten Abend bei leckem Essen und guten Gesprächen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.